IDL Konsis

Benutzeroberfläche
Benutzeroberfläche Inhaltsverzeichnis 1 Einstieg und Navigation in IDL Konsis 1.1 Der Ressourcenbaum 1.2 Eingabe eines Kurzwortes 1.3 Die Navigationsleiste 2 Individuelle Einstellungsmöglichkeiten 2.1 Ansicht 2.2 Optionen 3 Symbolleisten 3.1 Die globale Symbolleiste 3.2 Symbolleisten in Übersichten und Anwendungen 4 Funktionstasten 5 Übersichtsanwendungen 5.1 Allgemein 5.2 Tabellen...
Ablaufautomat
Ablaufautomat Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Schritte zur Einrichtung eines Ablaufautomaten 2.1 Definition eines Menüpunktes für den Ablaufautomaten 2.2 Definition der im Ablaufautomaten enthaltenen Menüs 2.3 Eingliederung des Menüpunktes in die Menüstruktur 2.4 Vergabe der Berechtigung für den Ablaufautomaten 3 Anwendungen, die im Ablaufautomaten aufgerufen werden können 3.1 Import...
Prüfsummen
Prüfsummen Inhaltsverzeichnis 1 Prüfsummen 1 Prüfsummen Was ist eine Prüfsumme in IDL Konsis? Eine Prüfsumme (gelegentlich auch Prüfziffer genannt) ist eine Folge von 32 Bits, die in IDL Konsis als 10-stelliger nummerischer Wert dargestellt wird. Bei Darstellung in einer Spalte für Beträge werden noch zwei Nachkommastellen (",00") angehängt. Wie wird eine Prüfsumme gebildet? Die Berechnu...
Automatische AfA-Generierung
Automatische AfA-Generierung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Einrichten des Anlagenobjektes 3 Berechnungsweise der unterschiedlichen Afa-Arten 4 Generierung der Buchungen 5 Beispiele und Fehlerquellen 5.1 Beispiel 1: lineare Abschreibung ab Zugangsjahr 5.2 Beispiel 2: lineare Abschreibung ab Folgejahr 5.3 Beispiel 3: historische Erstkonsolidierung mit kumulierter Abschreibung 5.4 Beis...
Schalter in FAC(SBE) und ABR(SBE)
Schalter in FAC(SBE) und ABR(SBE) Inhaltsverzeichnis 1 Schalter für Aufrissdaten 2 Datenart/Spiegelbereich (FACSBE) 3 Periode/Spiegelbereich (ABRSBE) 4 Kombinationen der Einträge in Datenarten/Spiegelbereich (FACSBE) und Perioden/Spiegelbereich (ABRSBE) 1 Schalter für Aufrissdaten Je Datenart (Anwendung FAC) und Abrechnungsperiode (Anwendung ABR) kann über Schalter gesteue...
Farben in der Statusanzeige
Farben in der Statusanzeige Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Farbsteuerung im Einzelabschluss-Monitor (EA) 3 Farbsteuerung im Konzernabschluss-Monitor (KTKGES) 4 Farbsteuerung in der IC-Clearing-Übersicht 1 Allgemein Die jeweilige Ausprägung, d.h. ob Farben oder Icons angezeigt werden sollen, kann anwenderseitig in den Optionen auf dem Tabellenreiter "Darstellung" ausgewählt werden. 2 ...
Sperrfunktionen
Sperrfunktionen Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Einzelabschluss 1.2 Konzernabschluss 1.3 Reports 1 Allgemein Ist ein Datenbestand vollständig bearbeitet und soll nicht mehr verändert werden (z.B. nach Freigabe durch den Wirtschaftsprüfer oder nach erfolgreicher interner Abstimmung), so gibt es unabhängig vom Berechtigungsschutz Funktionen, um diese Datenbestände gegen weitere Ände...
Kurzwort
Kurzwort In diesem Artikel werden die kurzen Wörter vorgestellt, die Sie in IDL Konsis für die deutsche Sprache verwenden können. Kurzwort Bezeichnung ABG Abgabetermine ABR Perioden ABRSBE Periode/Spiegelbereich AGGSAL Positionssalden aus Reports ANLBEW Anlagenbewegungen ANLOBJ Anlagenobjekte BEL Belege BENABR Periode-Berechtigungen BENABRLOG Periode-Berechtigungen-Än...
First Page
Back
For an optimal Community experience, Please view on Desktop