Reportdefinition
Reportdefinition
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort und Überblick der Zusammenhänge
2 Anwendung 'Report-Definition' (REPDEF)
2.1 Report-Ident Übersicht (RID)
3 Anwendung 'Reportzeilenbeschreibung' (REPZEI), alternativ zur REPDEF
3.1 Allgemein
3.2 Vorzeichenbildung
4 Anwendung 'Reportspaltendefinition' (SPADEF)
5 Anwendung 'Report-Spaltenbezeichnung' (SPA), alternativ zur SPADEF
5.1 Report-Sp...
Reportdefinition - REPDEF
Reportdefinition - REPDEF
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemein
2 Report-ID neu anlegen
2.1 Reportbezeichnungen:
2.2 Reportattribute:
2.3 Mehrsprachige Bezeichnungen
3 Report-ID bearbeiten
3.1 Report-ID bearbeiten über den Assistenten
3.2 Report-ID in der Tabelle bearbeiten
4 Anlegen einer Reportzeilenbeschreibung
4.1 Baum
4.2 OLAP
4.3 Vorschau
4.4 Reportzeilen
5 Offene Aufgaben
6 Bearbeit...
Report-Übersichten
Report-Übersichten
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort
2 Gesellschafts-(REP)/ Konzernreports(REPK) Übersichten
3 Aktionsauswahl in REP bzw. REPK
3.1 Aktionen über die Symbolleiste des Kontextmenüs
3.2 Aktionen über das Kontextmenü
4 Anlegen Reportkopfsatz in REPE
4.1 Basisdaten "Schlüssel-Daten"
4.2 Allgemeine Parameter "Kann-Daten"
4.3 Vor- bzw. Vergleichsparameter (zwingend für Periodenrepo...
Reportspaltendefinition
Reportspaltendefinition
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Führende Tabelle 'Spaltenoptionen'
2.1 Spaltenoptionen Übersicht
2.2 Spaltenoption Assistent
3 Tabelle 'Reportspalten'
3.1 Reportspalten Übersicht
3.2 Reportspalte Assistent
4 Formeln
1 Einleitung
IDL Konsis ermöglicht es, ein einmalig erstelltes Reportergebnis auf unterschiedliche Weise
darzustellen. U.a. betri...
Report-Ergebnisanzeige
Report-Ergebnisanzeige
Inhaltsverzeichnis
1 Fehlermeldungen bei der Reporterstellung
1.1 Daten f. Ges. xyz gefunden (außerh. d. Konzernkreises) GES gültig? (KON0763E)
2 Fehlende oder falsche Werte
2.1 Fehlende Salden und Buchungen
2.2 Falsche Werte bei den Konsolidierungsbuchungen
2.3 Falsche Werte auf Positionen der Positionsstruktur (P6-Zeilen)
1 Fehlermeldungen bei der Reporterste...
Positionssalden aus Reports
Positionssalden aus Reports
Inhaltsverzeichnis
1 Kurzbeschreibung
2 Selektionsmöglichkeiten
3 Spaltenüberschriften
4 Aktionen
5 Berechtigung
1 Kurzbeschreibung
Die POSSAL zeigt den jeweils aktuellen Überblick über die Positionssalden einer oder
mehrerer Gesellschaften bzw. Geschäftsbereiche oder Konzerne für die jeweils ausgewählte
Datenart und Periode an.
Positionssalden ...
OLAP-Vorbereitung und -Anwendung
OLAP-Vorbereitung und -Anwendung
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Die zwei Schritte der Überleitung
2 IDL Konsis Anpassungen
2.1 Reports, Positionen und Konten
2.2 Positionspläne (POP)
2.3 Positionen (POS)
2.4 Positionen- und Kontenzuordnungen (POSKTO)
2.5 Report-Ident (REPDEF)
2.6 Report-Zeilenbeschreibungen (REPDEF)
2.7 MIS-Parameter (MISPAR)
3 MIS-Parameter
3.1 Übersicht "MIS-Ber...
Matrixkonsolidierung
Matrixkonsolidierung
Inhaltsverzeichnis
Einleitung / Begriffsklärung
Umsetzung in IDL Konsis
KonsolidierungsbuchungenSchulden- bzw. Aufwands- und Ertragskonsolidierung
Manuelle Buchungen
Aggregationen in den Geschäftsbereichen
Konzern-Reports
Aufriss Buchungen
Wechsel-Strategie für Kunden
Neue Datenart
Neue Datenbank
Besonderheiten bei Konsolidierungskreisveränderungen
Besonderhei...
Herleitung und Darstellung von HB I und Buchungen mit Hilfe von Belegklassen (BKL) und BKL-Report
Herleitung und Darstellung von HB I und Buchungen mit Hilfe von Belegklassen (BKL) und BKL-Report
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung / Begriffsklärung
2 Formulierung der Anforderung
3 Umsetzung in IDL Konsis
4 Hinweis zu der Spalte Überleitungsdifferenz
1 Einleitung / Begriffsklärung
Die in IDL KONSIS auf einer Datenart vorhandenen Salden und Bewegungen können über Belege (BEL) u...
Vergleichsreport mit ergebnisbezogener Darstellung der Veränderung
Vergleichsreport mit ergebnisbezogener Darstellung der Veränderung
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung / Begriffsklärung
2 Formulierung der Anforderung
3 Umsetzung in IDL Konsis
3.1 Anforderungen an die Report-Zeilendefinition
3.2 Umsetzung in den Report-Spaltendefinitionen
4 Auslieferung
1 Einleitung / Begriffsklärung
Unter Vergleichsreport wird in Konsis ein Bilanz- und GuV-Report (R...