Vorbelegung je Benutzer
Vorbelegung je Benutzer
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbelegungen je Benutzer (VOR)
1 Vorbelegungen je Benutzer (VOR)
Über die Anwendung 'Vorbelegung je Benutzer' (VOR) können bestimmte Parameter vom
Benutzer festgelegt werden, die in anderen Anwendungen automatisch als Standardvorbelegung eingestellt werden.
Es sind mindestens die Pflichtfelder 'Gesellschafts...
Basis-Stammdaten
Basis-Stammdaten
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
2 Länderkennzeichen (LKZ)
2.1 Pflege des Länderkennzeichen im Assistenten
3 Währungskennzeichen (WKZ)
3.1 Pflege des Währungskennzeichen im Assistenten
4 Datenarten (FAC)
4.1 Allgemeines
4.2 Aufbau der Anwendung
4.3 Pflege der Datenarten im Assistenten (rechter Tabellenbereich)
4.4 Pflege der Datenarten-Sequenzen (linker Tabellenbereich)
...
Spiegeldefinition
Spiegeldefinition
Inhaltsverzeichnis
1 Spiegel (SPIDEF)
1.1 Spiegel einrichten
1.2 Folgeanwendungen öffnen
2 Folgeanwendungen pflegen
2.1 Registerkarte 'Spiegelbereiche'
2.2 Registerkarte 'Spiegelspalten'
2.3 Registerkarte 'Buchungsschlüsselgruppierungen'
2.4 Registerkarte 'Buchungsschlüssel'
1 Spiegel (SPIDEF)
Die Anwendung dient der Anlage und Pflege von Spiegeln. Diese kann über...
BSL-Verwendungskennzeichen
BSL-Verwendungskennzeichen
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Erläuterungen zu den Verwendungskennzeichen
3 Zusammenfassungen für bestimmte Spiegelarten
3.1 Spiegel ohne Vortrag
3.2 Einfache Spiegel mit Vortrag
3.3 Automatischer Spiegel
3.4 Spiegel zur Umrechnung mit monatlich gewichteten Durchschnittskursen
3.5 Spiegel mit Schattenrechnung (nicht mehr verwenden)
1 Einleitung
Spiegeld...
Kontendefinition
Kontendefinition
Inhaltsverzeichnis
1 Aufbau und Anwendung
2 Tabelle für die Kontenpläne
2.1 Seite 'Bezeichnung':
2.2 Seite 'Eigenschaften':
2.3 Seite 'Mehrsprachige Bezeichnungen':
3 Tabelle für die Konten
4 Wizardseite - Bezeichnung
5 Wizardseite - Pflichtangaben
5.1 Bil-/GuV Kennzeichen
5.2 Kontokennzeichen
5.3 IC-Aufrissart
5.4 IC-Aufrissverprobung
5.5 Spiegel des Kontos
5.6 Spiege...
Positionsplandefinition und Kontenzuordnung
Positionsplandefinition und Kontenzuordnung
Inhaltsverzeichnis
1 Positionspläne (POSDEF)
1.1 Aufbau und Anwendung
1.2 Tabelle Positionspläne
1.3 Positionen
1.4 Position-Konto-Zuordnungen
1.5 Konto-Positions-Zuordnungen
1 Positionspläne (POSDEF)
1.1 Aufbau und Anwendung
Unter einem Positionsplan (POSDEF) wird in IDL Konsis ein allgemeiner Schlüssel verstanden, unter dem eine Gruppe, d...
Controlling-Definitionen
Controlling-Definitionen
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort
2 Aufbau der Anwendung
3 Controllingdimension, Controllingplan und Controllingkennzeichen
3.1 Controllingdimension
3.2 Controllingplan
3.3 Controllingkennzeichen 1
4 Controllingobjekte, Aggregate und Schemata
4.1 Controllingobjekte
4.2 Tabreiter Aggregate und Schema
4.3 'offene Aufgaben' und 'Hierarchie anzeigen'
4.4 Löschen von Dat...
Gesellschaften und Geschäftsbereiche
Gesellschaften und Geschäftsbereiche
Inhaltsverzeichnis
1 Gesellschaften (GES)
1.1 Gesellschaftsstamm-Übersicht
1.2 Anlegen eines Stammsatzes
1.3 Wizard für Gesellschaftsstamm
1.4 Ändern / Editieren in der Tabelle / Mengen-Ändern
2 Geschäftsbereiche (UBR) - (optional)
2.1 Aktivieren der Geschäftsbereiche
2.2 Anlegen von Geschäftsbereichen und Gestaltung der Ebenen per Drag&Drop
2.3 Lös...
Konzerndefinition
Konzerndefinition
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort
2 Aufbau der Anwendung
3 Konzerndefinition
3.1 Tabelle 'Konzern'
3.2 Tabelle 'Konzernstruktur'
3.3 Tabelle 'Konzerngesellschaften'
1 Vorwort
Ziel der Anwendung ist es, Konzernstammdaten und Konzernstrukturen anzulegen, zu
ändern oder zu kopieren. Es werden nur Strukturdaten verarbeitet, es werden keine
Verarbeitungen durchgeführt.
2 Aufb...
Prüfregeldefinition
Prüfregeldefinition
Inhaltsverzeichnis
1 Prüfregeln (PRFDEF)
1.1 Anwendungsoberfläche
2 Tabelle 'Prüfregeln'
2.1 Seite 'Bezeichnung':
2.2 Seite 'Eigenschaften':
2.3 Seite 'Zusatzangaben':
3 Erläuterungen zu den Operatoren
3.1 Vergeich zweier Werte
3.2 Prüfung einer Seite
3.3 Prüfung gegen einen konstanten Wert
3.4 Prüfung beider Seiten
3.5 Prüfung der prozentualen Abweichung
3.6 Existe...
Wechselkurse
Wechselkurse
Inhaltsverzeichnis
1 Wechselkurse in IDL Konsis
2 Übersicht "Wechselkurse" (WKZWKA)
2.1 Selektionsmöglichkeiten
2.2 Spaltenüberschriften
2.3 Aktionen
3 Wechselkursarten
3.1 Sonderfall Wechselkursart 'E' (EWS-Leitkurs)
3.2 Wechselkursart 'M' (Multiplikator)
3.3 Wechselkursart 'R' (reverser Mittelkurs)
1 Wechselkurse in IDL Konsis
Im Rahmen der Konsolidierun...
Übernahme der Wechselkurse von der EZB
Übernahme der Wechselkurse von der EZB
Inhaltsverzeichnis
1 Übernahme der Wechselkurse von der EZB
1.1 Start der Übertragung von der EZB
1.2 Berechnung der jeweiligen Kurse
2 Übernahme der Wechselkurse von der SNB
1 Übernahme der Wechselkurse von der EZB
Die Wechselkurse, die je Werktag von der EZB veröffentlicht werden, können über die
Aktion 'Übernahme Wechselkurse von EZB' direkt...
Abgabetermine
Abgabetermine
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemein
2 Abgabetermin einrichten oder bearbeiten
2.1 Periode und Datenart
2.2 Gesellschaft
2.3 Checkpoint
2.4 Abgabetermin
2.5 Warnfrist und Typ der Warnfrist
3 EA-Abgabe-Monitor
1 Allgemein
Mit der Anwendung Abgabetermine ( Kurzwort ABG ) können Termine für die Abgabe der
Einzelabschlussdaten verwaltet werden. Abgabetermine können je Gesellschaf...
ESG-Daten Erfassung
ESG-Daten Erfassung
Inhaltsverzeichnis
Metriken und Einheiten
Umrechnungsfaktoren
Definition des Kontenplans
Schaubild zur Positionsbestimmung
Fakten
Andere Anwendungen
Umrechnung von ESG-Werten
Importieren von ESG-Daten
ESG in IDL Xlslink
Dieser Artikel beschreibt, wie IDL Konsis für die manuelle Eingabe von Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten (ESG) eingerichtet wird. ESG-Daten umfa...
Gemeinsame Nutzung von Plattformdaten (OBDF, Open Business Data Fabric, ehemals Platform Data Sharing)
Gemeinsame Nutzung von Plattformdaten (OBDF, Open Business Data Fabric, ehemals Platform Data Sharing)
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Verbindungen
Konsis als Datenlieferant
Konsis als Datenkonsument
Benutzerlizenz auf der Plattform
Einleitung
IDL Konsis ist Teil der insightsoftware-Plattform für den Datenaustausch auf Angles Professional, einem Produkt von insightsoftware.
IDL Konsis ka...